#112 Miniserie Motivation: von weg vs. hin zu

In der dritten Folge der Miniserie geht es weiterhin darum, was dich motiviert, in Bewegung zu kommen: Bist du ein „von weg“-Mensch, der Probleme gerne vermeidet, sie identifiziert und löst, oder eher ein „hin zu“-Typ, den Ziele magisch anziehen und der kreativ und abseits der Wege denkt? An diesen Kategorien kannst du übrigens ganz besonders […]

#111 Miniserie Motivation: internal vs. external

Es geht motiviert weiter! Der zweite Teil der Miniserie zum Thema Motivationsstrukturen ist besonders spannend, wenn du dir dein berufliches Umfeld anschaust, denn es geht darum, ob du dich eher von innen heraus motivierst oder etwa Feedback von außen bevorzugst. Klar, dass in manchen Berufen und Positionen mal das eine, mal das andere von Vorteil […]

#110 Miniserie Motivation: optional vs. prozedural

Frisch zurück vom hammermegatollen Glück in Worten Live Event habe ich dir diese Miniserie zum Thema Motivation mitgebracht. Dieses Thema ist der Knaller, denn hier durchzusteigen hat mein Verständnis von mir selbst und auch von meinem Mann einige Lichtjahre nach vorne katapultiert und unsere Beziehung unfassbar bereichert. Das funktioniert übrigens mit sämtlichen Arten von Beziehungen: […]

#109 Gesunder Egoismus

Eigensucht, Eigennutz, Selbstbesessenheit, Narzissmus – das sind nur einige der wenig schmeichelhaften Synonyme, die das Wörterbuch zum Stichwort Egoismus anbietet. Deshalb: STOP. Ich plädiere in dieser Podcast-Folge ganz klar dafür, dass du Egoismus nicht länger als etwas betrachtest, das anderen schadet, sondern vielmehr als etwas, das dir guttut. Und das dich – schwupps – zu […]

#108 Die fünf Sprachen der Liebe

Hä, wie jetzt, die Liebe ist multilingual unterwegs? Jaha, und zwar fünfsprachig! Und diese Erkenntnis kann Gold wert sein, für sämtliche Arten von Beziehungen. Zu erfahren, welche meine Sprache der Liebe ist und welche mein Mann spricht, war ein absoluter game changer für mich und unsere Beziehung. Welche ist deine Sprache der Liebe? Und welche […]

#107 Annehmen lernen

Basierend auf einer tollen Hörerfrage beschäftigen wir uns diese Woche mit einem Hammerthema! „Hammer“ deswegen, weil hier mehrere Aspekte zusammenkommen und es nicht allein um das Annehmen von Dingen geht, sondern vor allem auch um das Annehmen von Liebe. Viele von uns haben hier die ein oder andere Baustelle, daher gebe ich dir einige Tipps, […]

#106 Verlieb dich in dich selbst

Selbstliebe – wenn ich das irgendwo lese, bekomm ich ja gleich schon wieder Plaque. Und dennoch! Ich möchte mir dir in dieser Podcast-Folge über genau das Thema sprechen und zwar ohne abgedroschene Phrasen und indem wir uns anschauen, wie du es IMMER WIEDER schaffen kannst, dich so anzunehmen, wie du bist. Schrittchen für Schrittchen. Deswegen: […]

#105 Morgenroutine, brauch ich das?

In der Persönlichkeitsentwicklungsszene gibt es ja so gewisse Dinge, die an vielen Stellen hochgelobt werden und dir wir in unseren Alltag integrieren sollen, damit wir ausgeglichener und mehr mit uns selbst verbunden sind. Dazu gehört auch die Morgenroutine, um die vor einiger Zeit ein ziemlicher Hype entstanden ist. Ich finde das ja manchmal eher so […]

Money Mindset Affirmation

Ergänzend zur Podcast-Folge #104 „Money Mindset“ habe ich diese Affirmation für dich eingesprochen. Hiermit kannst du deinen Glaubenssätzen, die dich in Bezug auf Geld limitieren und zurückhalten, zeigen, was eine Harke ist!   Du willst das Manifestieren mal richtig von Grund auf lernen? So, dass du im Leben wirklich das bekommst, was du dir wünschst? Dafür […]

#104 Money Mindset

Das liebe Geld ist ein großes Thema für viele von uns! Und weil mich aktuell vielerlei Fragen dazu erreichen, widme ich dem Thema diese Podcast-Folge. Vielleicht hast auch du häufig ein gespaltenes Verhältnis zu deinen Finanzen: Manche Investitionen findest du okay (z.B. Bücher oder auch mal ein Plasmafernseher), bei größeren steigst du dann aus. Das […]